Du möchtest neben deiner Zahnkorrektur deine Zähne auch etwas aufhellen? Das ist kein Problem mit unserem neuen Home Whitening Kit - das Bleaching Set für Zuhause!
Erwerben kannst du unser Home Whitening Kit in unserem Shop!
Bei DR SMILE steht das Patientenwohl an erster Stelle, daher prüfen wir vor jeder Behandlung mit dem DR SMILE Home Whitening Kit anhand einer zahnärztlichen Untersuchung, ob du geeignet bist. Die Eignungsprüfung für ein Bleaching ist im Regelfall bereits in deinem Ersttermin erfolgt.
Der Erwerb des DR SMILE Home Whitening Kits ist ausschließlich den DR SMILE Bestandspatienten vorbehalten.
Was bekomme ich geliefert?
Im DR SMILE Home Whitening Kit sind enthalten:
3 Bleaching-Gel Spritzen, Dual Trays und eine Bedienungsanleitung.
Woraus besteht das Bleaching-Gel und wie funktioniert es?
Das Prinzip des Home Whitening ist es, die in der Zahnsubstanz vorhandenen Farbstoffe chemisch so zu verändern, dass es keine Farbstoffe mehr sind. Die chemische Reaktion ist eine sogenannte Oxidation. Dafür wird Sauerstoff benötigt. Der Sauerstoff wird beim DR SMILE Home Whitening in Form von Carbamidperoxid in die Zahnsubstanz transportiert. Dort spalten die Chemikalien Sauerstoff ab, der wiederum mit den dort liegenden Farbstoffen reagiert.
Unser Gel erhält weiterhin Zusätze, die Zahnempfindlichkeiten vorbeugen und den Zahnschmelz härten.
(Für Allergiker: Im Bleaching ist keine Minze enthalten, aber Minzaromen.)
Schadet das Home Whitening den Zähnen nicht?
Das Bleichmittel im DR SMILE Home Whitening sind lange erprobte, kontrollierte und zugelassene Medizinprodukte. Ihre besondere Rezeptur verhindert Zahnschäden und scheint die Zahnsubstanz sogar zu härten.
Tut das Bleaching weh? Gibt es Nebenwirkungen?
Das Bleaching an sich tut nicht weh. Es können aber nach Durchführung des Bleachings zwei Nebenwirkungen auftreten.
1. Es kann zu einer erhöhten Zahnempfindlichkeit kommen.
Nicht selten werden die Zähne bei der Behandlung empfindlich, insbesondere gegen Kälte. Diese Empfindlichkeit verschwindet aber 2-3 Tage nach Ende der Behandlung wieder.
2. Es kann zu Zahnfleischirritationen kommen.
Das Zahnfleisch kann irritiert und weiß werden. Jedoch verschwinden auch diese Symptome normalerweise von selbst nach kurzer Zeit. Vermehrt passiert dies bei hoch-konzentrierten Bleichmitteln zur Anwendung durch den Zahnarzt in der Praxis. Das DR SMILE Home Whitening ist jedoch weniger hoch-konzentriert, wohin Zahnfleischirritationen bei adäquater Anwendung auszuschließen sind.
Was ist Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid?
Produkte zur Zahnaufhellung beinhalten immer Carbamidperoxid und/oder Wasserstoffperoxid. Durch diese Wirkstoffe werden farbgebende Moleküle in der Zahnstruktur verändert.
Wie viel Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid ist in dem DR SMILE Home Whitening enthalten?
Das DR SMILE Home Whitening enthält 10% Carbamidperoxid und 5,8% Wasserstoffperoxid.
Ab welchem Alter kann man Zähne aufhellen?
DR SMILE empfiehlt erst ab dem 18. Lebensjahr ein Bleaching der Zähne durchzuführen. Nach oben gibt es keine Grenze!
Und wenn die Zähne wieder dunkler werden?
Hier hilft häufig allein eine professionelle Zahnreinigung, bei der die oberflächlichen Farbablagerungen entfernt werden. Ansonsten kann man die Aufhellungsbehandlung einfach wiederholen. Wir empfehlen jedoch eine Wartezeit von mindestens 6 Monaten bis zum nächsten Bleaching Zyklus.
Was kann man tun, damit die Zähne länger weiß bleiben?
Unbedingt empfehlenswert ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung. Dabei werden alle farbigen Auflagerungen (Tee, Kaffee, Nikotin, Schokolade) entfernt.
Spricht etwas gegen Bleaching?
Bleaching ist zwar äußerst risikolos, sollte aber, wie alle anderen aufschiebbaren zahnärztlichen Behandlungen auch, nicht während der Schwangerschaft und besser auch erst nach der Stillzeit erfolgen.
Funktioniert Bleaching immer?
Im Grunde können alle Zähne aufgehellt werden, aber es gibt Ausnahmen.
Am Besten funktioniert die Zahnaufhellung bei Zähnen, die von Natur aus dunkler sind oder im Laufe der Zeit durch Nahrungs- und Genussmittel verfärbt sind. Solche Zähne lassen sich schnell wieder aufhellen.
Zähne, die durch zahnärztliche Materialien, wie zum Beispiel Amalgamfüllungen, Metallstifte oder Wurzelfüllmaterialien verfärbt sind, werden nicht immer so hell wie die gesunden Nachbarzähne.
Im Zusammenhang mit inneren Erkrankungen oder Medikamenteneinnahmen verfärbte Zähne lassen sich durch Bleaching nicht mehr aufhellen.
Was ist mit vorhandenen Kronen und Füllungen?
Nur natürliche Zahnsubstanz kann durch Bleaching aufgehellt werden, Füllungs- und Kronenmaterialien leider nicht.
Moderne Füllungsmaterialien haben einen sogenannten Chamäleon-Effekt, das heißt, sie passen sich der Umgebung an. Sie fallen auch bei leichten Veränderungen der Zahnfarbe nicht auf.
Wenn Vorderzähne daher ohnehin gefüllt oder überkront werden sollen, ist es ratsam, die Zähne vorher aufzuhellen.
Aber gehen nicht auch Produkte aus dem Supermarkt oder dem Internet?
Wer sich schon Gedanken über seine Zahnfarbe oder Zahnaufhellung gemacht hat, hat bestimmt auch schon mal solche alternativen Mittel ausprobiert. Backpulver, oder mit Bleichstrips ins Solarium. Und haben sie wirklich den gewünschten Erfolg gebracht?
Die Stiftung Warentest bezeichnet die Wirkung solcher Mittel im 2010 erschienenen Buch „Gesunde Zähne – Vorsorge – Behandlung – Kosten“ als „bescheiden“. Selbst wenn die Mittel als solche nicht unbedingt schlecht sind, so sind es doch keine geprüften Medizinprodukte und wirken entsprechend ernüchternd.
Wie unterscheidet sich das DR SMILE Home Whitening von anderen Produkten dieser Art?
Ein freiverkäufliches Bleaching enthält weniger Peroxide und hat somit weniger schnelle und sichtbare Erfolge. Es erfolgt keine zahnärztliche Kontrolle und hat somit keinen langanhaltenden Effekt.
Und was zahlt die Krankenkasse?
Leider gar nichts. Es handelt sich um eine ästhetische Behandlung, die weder die gesetzlichen noch die privaten Krankenkassen bezahlen. Es ist Ihre ganz private Investition in mehr Attraktivität und Erfolg.
Wie trage ich das Bleaching richtig auf?
Hier findest Du ein Video mit einer Anleitung zum richtigen Auftragen des Bleaching-Gels.
Kann ich das Bleaching auch mit einem Draht Retainer verwendet werden?
Ja, dagegen spricht nichts.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.